Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

KLV-12 Draisine


 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen
 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen
 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen
 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen
 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen
KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NKJ10008

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 21.03.2014
Dateigrösse: 9.88 MB
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Klv 12 - Draisine
Mitte der 1950er Jahre besaß die noch junge Deutsche Bundesbahn (DB) für den leichten Streckenwartungsdienst die bis Ende der 1940er Jahre gelieferten kleinen Motordraisinen. Um diese zu ersetzen beschaffte die DB zwischen 1955 und 1962 bis zu 700 Bahnmeisterdraisinen (Bm-Draisine) der Baureihe Klv 12. Geliefert wurden diese Draisinen in mehreren Bauserien. Bis auf die sich im Laufe der Lieferungen veränderte Ausführung der Motorhauben (3 Hauptvarianten) waren die gelieferten Fahrzeuge weitgehend gleich.
Eingesetzt wurden die Klv 12 im gesamten DB-Streckennetz von Bahn- (Bm), Nachrichten- (Nm) und Signalmeistereien (Sigm) für leichte Arbeiten. Der Fahrer konnte mit einer Klv 12 bis zu 6 Kollegen bzw. 750 kg Werkzeug und Material direkt an eine Baustelle bringen. Von einem 28 PS starken VW-Industrie-Boxermotor angetrieben war sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h zugelassen. Um die Fahrtrichtung zu wechseln, die Draisine auf der Baustelle aus dem Streckengleis zu entfernen oder im Heimatbahnhof in den oft im rechten Winkel zum Gleis angeordneten Draisinen-Schuppen zu bringen, musste die Klv 12 angehoben und gedreht werden. Hierfür ist unter dem Fahrzeugkasten zwischen den beiden Achsen eine mechanische Hebevorrichtung montiert.gemustert. Die kleinen, pflegeleichten Schienenfahrzeuge lassen sich leicht restaurieren und unterhalten. Aus diesem Grund blieben ca. 47 Stück der Klv 12 mit ihrem typischen VW-Käfer-Motorgeräusch bei Museumseisenbahnen und Privatpersonen erhalten. Die Draisine kann auf dem Gleis gedreht werden. Die Fenster der Fahrertüren können abgesenkt werden wobei sich die Fensterkurbel mit dreht. Alle Türen können geöffnet werden. Die Motorhaube kann geöffnet werden. Der Tacho zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. Um eine bessere Kabinenansicht zu haben kann der Fahrer entfernt werden. Alle Funktionen können mit Slider oder Kontaktpunkt gesteuert werden
Sounddateien für das typische VW Geräusch runden das Modellset ab.

Lieferumfang:

KLV-12_S.3DM
VWStart.wav
VWRoll.wav
VWRun.wav
VWSignal.wav
KLV_Typenschild.png
KLV_4343.png
KLV_4905.png
KLV_4982.png

Hinweise:

Beim Drehen des Modells werden die Achsen getauscht was zu Folge hat, dass in der Mittelposition eine systembedingte kurzzeitige Fehldarstellung zu sehen ist. Die Kabinenkamera dreht sich nicht mit, d.h. nach dem Drehen sieht man hinten raus
Die Modelle unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0. Das bedeutet, dass die Modelle bei größerer Entfernung, automatisch gegen eines mit einer geringeren Anzahl an Dreiecken ausgetauscht werden, um die Renderzeit zu verkürzen.

KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen Bild 6 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen Bild 6 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen Bild 6 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen Bild 6 KLV-12 Draisine im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NKJ10008

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 21.03.2014
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DBAG BR 101 118-8 Werbelok - DB Kuriergepäck, EpVIDBAG BR 101 118-8 Werbelok - DB Kuriergepäck, EpVI
Beschreibung:Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44.5 der DB in Epoche IVE-Lok E44.5 der DB in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E44.5 in Epoche IV.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis zum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrgeschäft Riesenrad JupiterFahrgeschäft Riesenrad Jupiter
Beschreibung:Beschreibung: Nachbau des Fahrgeschäft Riesenrad Jupiter. Sehr Aufwendig gestaltetes Modell,  es wurde versucht so Detail ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubaulok DR BR 50 4050-6Neubaulok DR BR 50 4050-6
Beschreibung:Da die Deutschen Reichsbahn neben modernen Personenzuglokomotiven auch weitere Güterzugloks mit 15 t Achsfahrmasse benötigte, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Voith Gravita 10BB VTLT-261 und PLAG-847Voith Gravita 10BB VTLT-261 und PLAG-847
Beschreibung:Das Set enthält 2 Dieselloks, VTLT und  der Schweizer Firma PLAG, Voith Gravita 10 BB. Der Lokführer kann mittels Schieber ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB Rheinkalk blauMaK G1202 BB Rheinkalk blau
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB OHEMaK G1202 BB OHE
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 VariantenN4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 Varianten
Beschreibung:Modellset einer N4 des Lokomotivbau "Karl Marx" BabelsbergDie N4 wurde in den Jahren 1953 bis 1958 im LKM Babelsberg produziert. Das Mode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe